- Faltungscodierung
- f <edv> (Fehlerkorrektur) ■ convolutional code
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Faltungs-Code — Faltungscodes (engl. Convolutional Code) ein Begriff der Codierungstheorie werden, wie auch Blockcodes, in der Nachrichtentechnik zur Kanalkodierung eingesetzt, denn sie bieten eine Vorwärtsfehlerkorrektur. Dabei wird durch zusätzlich… … Deutsch Wikipedia
Faltungscode — Faltungscodes (engl. Convolutional Code) – ein Begriff der Codierungstheorie – werden, wie auch Blockcodes, in der Nachrichtentechnik zur Kanalkodierung eingesetzt, denn sie bieten eine Vorwärtsfehlerkorrektur. Dabei wird durch zusätzlich… … Deutsch Wikipedia
5-PAM — PAM 5 ist das bei Gigabit Ethernet nach 1000BASE T und bei Fast Ethernet nach 100BASE T2 auf Kupferkabeln eingesetzte Modulationsverfahren. Sie stellt eine Pulsamplitudenmodulation mit fünf Amplitudenstufen dar. Pro Übertragungsschritt wird auf… … Deutsch Wikipedia
PACTOR — (englisch: PACket Teleprinting Over Radio; oder auch lateinisch: der Vermittler auch J2B) ist ein Kunstwort, gebildet aus den Ausdrücken Packet Radio und AMTOR und bezeichnet eine digitale Betriebsart im Amateurfunk. Es wurde speziell für den… … Deutsch Wikipedia
PAM-5 — ist das bei Gigabit Ethernet nach 1000Base T und bei Fast Ethernet nach 100BASE T2 auf Kupferkabeln eingesetzte Modulationsverfahren. Sie stellt eine Pulsamplitudenmodulation mit fünf Amplitudenstufen dar. Pro Übertragungsschritt wird auf einer… … Deutsch Wikipedia
Pactor — (englisch: PACket Teleprinting Over Radio; oder auch lateinisch: der Vermittler auch J2B) ist ein Kunstwort, gebildet aus den Ausdrücken Packet Radio und AMTOR und bezeichnet eine digitale Betriebsart im Amateurfunk. Es wurde speziell für den… … Deutsch Wikipedia